Tagesfahrt zur Bundesgartenschau BUGA nach Koblenz
Am Samstag den 18. Juni 2011 startete gegen 7:30 Uhr ein Bus mit 50 Teilnehmern von Kirchhain / Marburg in Richtung Koblenz. Die Fahrt führte durch das Lahntal an Gießen, Wetzlar und Limburg vorbei auf die Autobahn. Nach einem vom Verband organisierten Frühstück erreichte die Gruppe pünktlich um 10:30 Uhr den Parkplatz auf dem Plateau der Festung Ehrenbreitstein. Dort gelangte man trotz Andrang zügig auf das BUGA-Gelände. Auf dem Plateau der Festung konnten sich die Teilnehmer von der Blumen- und Gemüsepracht im Freiland, wie auch in den Hallenschauen begeistern lassen. Eine Halle zeigte z.B. speziell nur Orchideen, eine andere Balkonpflanzen, natürlich auch Obst- & Gemüsepflanzen, Pflanzen zur Nutzung als nachwachsende Rohstoffe, Gartengestaltung, Grüne Berufe und vieles mehr. Auch verschiedene Baumpflanzungen, Weinbau und historische Bauerngärten, bis hin zu verschiedenen Grabgestaltungen und außergewöhnliche Holzkonstruktionen waren zu bestaunen.
Die Möglichkeit mit der Seilbahn über das Rheintal zum Deutschen Eck zu fahren, war für alle ein besonderes Erlebnis, wofür man aber Geduld aufbringen musste, da es durch den großen Besucheransturm Wartezeiten bis zur 1 Stunde gab. Zur Entschädigung gab es dann einen atemberaubenden Blick aus der Vogelperspektive auf den Rhein und die zahlreichen Schiffe. Die wunderbar angelegten Rabatten, mit der beeindruckenden Blumenpracht, zu verschiedenen Themen um das Kurfürstliche Schloss, wie auch auf der Rheinpromenade und am Deutschen Eck luden zum Verweilen ein. Von der anderen Rheinseite grüßte, mit melodischem Pfeifen, ein das Rheintal hinauffahrender Dampf-Lokomotivzug. Die Blütenpracht der Staudenbeete leuchtete bei bedecktem Himmel auch ohne Sonnenschein und Fotoapparate waren in Aktion, um die ein oder andere Impression dauerhaft festzuhalten. Die BUGA-Gäste wurden verstreut musikalisch unterhalten und durch gastronomische Angebote zum Verweilen aufgefordert. Für die kleinen Besucher wurden an verschiedenen Stellen interessante Spielmöglichkeiten geschaffen.
So ist für jeden Besucher ein Aspekt zum Thema Garten & Pflanzen vorhanden, an dem er länger verweilen und Informationen, Anregungen und Eindrücke erlangen kann. Für eine Tagesreise sollte man sich aber vorab Interessenschwerpunkte setzen, da ansonsten die Zeit schnell knapp werden kann.
Gegen 17:00 Uhr wurde die Heimreise angetreten und im Bus über die Eindrücke des Tages diskutiert. Nach einem gemeinsamen und gemütlichen Abendessen in Löhnberg, was von den Teilnehmern besonders gelobt wurde, kam die Reisegruppe pünktlich in der Heimat an und konnte vom 2. Vorsitzenden, Heinrich Bornmann nach einem anstrengenden, aber erlebnisreichen Tag verabschiedet werden.
Aussage vieler Fahrtteilnehmer: "Die BUGA 2011 ist eine Reise wert!"
Bericht: Heinrich Bornmann und Joachim Pinschmidt