Umfrage-Aktion der Charitee Berlin zur Apfel-Allergie

Sehr geehrte Damen und Herren,


in Deutschland gibt es über eine Million Apfelallergiker, die beim Essen von
Äpfeln unangenehme Beschwerden im Mund verspüren.
Dies sind Juckreiz und Schwellungen im Mund, Lippenschwellungen, Einengungen des
Rachens und auch Beschwerden an der Haut oder in den Bronchien.


In einer gemeinsamen Untersuchung mit dem BUND haben wir in einer
offenen Studie ermitteln können, dass der regelmäßige Verzehr einiger alter
Apfelsorten mit wenig Apfelallergenen zu einer Toleranzentwicklung
gegenüber auch allergenreichen Äpfeln führte.

Apfelallergiker konnten ohne bzw. mit weniger Beschwerden im Mund verschiedene Äpfel essen.


In diesem Zusammenhang und um die Apfelallergie noch besser verstehen zu können, bitten wir um Ihre Mithilfe.


Wir bitten Sie, den beigefügten kurzen Fragebogen auszufüllen und an den
BUND Lemgo

per Mail

kontakt@bund-lemgo.de

oder per Post zu senden an

BUND-Ortsgruppe Lemgo
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
Oberer Steinbrink 8
32657 Lemgo


Dort werden die Daten anonymisiert und ausgewertet;
niemand erfährt von Ihnen persönlich.


Ich danke Ihnen für Ihre Teilnahme
Prof. Dr. med. Karl-Christian Bergmann

Sehr geehrte Damen und Herren,


hier können Sie Anschreiben und Fragebogen für Ihre Teilnahme herunterladen:

 

Anschreiben der Charitee
Anschreiben_Charitee.pdf
PDF-Dokument [149.7 KB]
Fragebogen Apfel-Allergie
2020_Fragebogen_Apfelallergie_neu_KVMROG[...]
PDF-Dokument [2.4 MB]